trevalonesto

Finanzverhandlungen Meistern

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trevalonesto

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

trevalonesto - Finanzverhandlungen

Wippraer Bahnhofstraße 29
06526 Sangerhausen, Deutschland
Telefon: +4940558211710
E-Mail: info@trevalonesto.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Finanzverhandlungen nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleisten wir die Einhaltung aller relevanten Datenschutzbestimmungen und verpflichten uns zu einem transparenten Umgang mit Ihren Daten.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Dazu gehören:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Persönlich bereitgestellte Daten

Zusätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare, bei der Anmeldung zu Webinaren oder beim Bezug unserer Lernprogramme mitteilen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmensdaten (bei geschäftlichen Anfragen)
  • Angaben zu Ihren Lernzielen und Interessen
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails oder Nachrichten

Wichtiger Hinweis: Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung bestimmter Daten können wir jedoch möglicherweise nicht alle unsere Dienstleistungen anbieten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Ihre personenbezogenen Daten werden hauptsächlich verwendet, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzverhandlungen anbieten zu können. Dies umfasst die Organisation und Durchführung von Lernprogrammen, Webinaren und individuellen Beratungsleistungen.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren und Ihnen technischen Support zu bieten. Die Kommunikation erfolgt dabei sowohl per E-Mail als auch telefonisch, je nach Ihrer Präferenz und Art der Anfrage.

Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung

Für die ordnungsgemäße Abwicklung von Verträgen über unsere Lernprogramme und Beratungsleistungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Erstellung von Angeboten, Rechnungen und für die Buchhaltung. Dies erfolgt auf Grundlage der vertraglichen Vereinbarungen zwischen uns.

Verbesserung unserer Angebote

Anonymisierte und aggregierte Daten helfen uns dabei, unsere Website und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wir analysieren dabei Nutzungsverhalten und Feedback, um unser Angebot an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.

4. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich der Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Recht auf Berichtigung

Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung oder aufgrund berechtigter Interessen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und der Einsatz von Firewalls und Antivirensoftware.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf diejenigen Personen beschränkt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für 10 Jahre aufbewahrt. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 2 Jahren gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist.

6. Weitergabe von Daten

Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der E-Mail-Kommunikation, dem Hosting unserer Website oder der Abwicklung von Zahlungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Internationale Datenübertragung

Sollten Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien zum Schutz Ihrer Daten, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

7. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu sicheren Bereichen.
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
  • Analytische Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie verbessern können.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwenden. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Aktualität der Bestimmungen

Diese Datenschutzerklärung wurde im Januar 2025 erstellt und entspricht dem aktuellen Stand der Datenschutz-Grundverordnung. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen.

Benachrichtigung über Änderungen

Wesentliche Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder über unsere Website oder per E-Mail, falls wir Ihre Kontaktdaten haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.